
Diverse Einsatzbedingungen führen zu Ablagerungen an inneren Oberflächen, Kontamination sowie chemischen und mechanischen Einwirkungen, die erheblichen Einfluss auf die Messgenauigkeit Ihrer Durchflussmessgeräte nehmen. So empfiehlt sich die zyklische Überprüfung der Messtechnik. Dafür bietet Ihnen eine Überprüfung und Rekalibrierung auf unseren hauseigenen Wasserprüfständen im Nennweitenbereich von DN 2 bis DN 800 nach EN17025 kalibrierten magnetisch-induktiven Durchflussmessgeräten an. Für Fremdgeräte bieten wir Ihnen eine Überprüfung der Messgenauigkeit plus detaillierter Dokumentation an.
MECON freut sich, Ihnen zu helfen.
*Kundenportal bereitgestellt durch unseren Softwarepartner initPRO GmbH (Repairline)
Übersicht zur Rekalibrierung und Messgenauigkeitsüberprüfung:
- Wasserprüfstand mit DAkkS kalibrierten magnetisch induktiven Durchflussmessgeräten
- Rekalibrierung von MECON / TURBO Geräten
- Messgenauigkeitsüberprüfung von Geräten anderer Hersteller
- Nenndurchmesser von DN 2 bis DN 800
- Mobile Messgeräte
- Stationäre Messgeräte
Kalibrierung weiterer Geräte
Sollten Sie Ihr Gerät kalibrieren, prüfen, reparieren lassen oder aus anderen Gründen an MECON zurücksenden, so richten Sie die Sendung bitte an folgende Adresse:
MECON GmbH
Abteilung: Kundenservice
Röntgenstraße 105
50169 Kerpen
Bitte fügen Sie jedem zurückgesandten Gerät eine „Dekontaminationserklärung“ bei.
Zusätzlich bitten wir Sie auf eine sorgfältige Verpackung des Gerätes zu achten, um es während des Transports gut zu schützen.
Download
* Pflichtfeld
*** Überprüfung eines mechanisches Gerätes = 115,00 EUR, Überprüfung eines magnetisch-induktiven Gerätes = 230,00 EUR, Reinigung und Kalibrierüberprüfung: Turbo-Lux = 283,64 EUR, Turbo-Lux 2 = 256,35 EUR, Turbo-Lux 3 = 256,35 EUR
Beratungstermin vereinbaren
Falls Sie noch Fragen haben oder eine Sonderlösung benötigen, rufen Sie uns bitte an oder schreiben Sie uns!
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und rufen Sie gerne zurück.
Ihr Ansprechpartner: