Bild: Durchflussmessgeräte für Sprinkleranlagen

Stationärer Brandschutz

Durchflussmessgeräte für Sprinkleranlagen

Ortsfeste Wasserlöschanlagen profitieren von Blenden- und magnetisch-induktiven Durchflussmessgeräten mit weltweiter Zulassung

  • FM
  • LPCB
  • VdS

Mit MECON entscheiden Sie sich für maximale Betriebssicherheit – besonders im stationären Brandschutz. Ein ganzheitlicher Brandschutz gehört zu den Grundbedingungen für die reibungslose Lebensrettung im Ernstfall. Dabei ist die Zuverlässigkeit und Sicherheit der technischen Komponenten so entscheidend, wie in kaum einer anderen Branche. Gerade unter Extrembedingungen können kleine Ungenauigkeiten in der Brandschutzanlage eklatante Folgen haben. MECON produziert mit der Turbo-Lux®-Serie bereits seit dem Jahr 1977 eine führende Messtechnik im stationären Brandschutz. Schon seit über 40 Jahren vertreiben wir die Produkte der Turbo-Lux®-Gerätefamilie sowie der mag-flux®-Baureihe mit VdS-Zulassung.

Im Jahr 2016 folgte die Innovation für Brandschutzanforderungen auf globaler Ebene. Der Turbo-Lux® 3 erfüllt erstmals alle Parameter der drei Zertifizierungs- und Prüfungsinstitutionen (FM, LPCB und VdS) – unter den Durchflussmessgeräten einmalig auf dem Markt. Bei der Entwicklung waren die beschriebenen Anforderungen und Lastenheft-Parameter ausschlaggebend. Der hohe technische Anspruch beflügelte zugleich die Motivation unserer Entwicklungsabteilung. „Leben retten“ – zumindest indirekt – zählt für unsere Ingenieure und Techniker zum besonders motivierenden Tagwerk. So liefert MECON mit dem magnetisch-induktiven Durchflussmessgerät mag-flux T4 sowie dem Blenden-Durchflussmessgeräten der Baureihe Turbo-Lux® eine weltweit einzigartige Lösung für die Durchflussmesstechnik von ortsfesten Wasserlöschanlagen.

Die Produktreihe um den Turbo-Lux® 3 wird nun um eine digitale Version mit Digitalanzeige und 4 … 20 mA Ausgangssignal konsequenterweise ergänzt. Der Turbo-Lux® 3 Digital als FM zugelassene Anzeigeeinheit kann auch auf bestehende Turbo-Lux® 3 Messblenden installiert werden. Seine Digitalanzeige ist mittels drei Taster einfach zu bedienen und universell auf alle Blenden von DN 50 (2“) bis DN 300 (12“) genutzt werden.

Bild: VdS Ingenieur
Ein einfacher Aufbau sichert die reibungslose und schnelle Montage unserer Durchflussmessgeräte ebenso wie die Wartung durch ein vom VdS, FM oder LPCB anerkanntes Unternehmen.

Unsere Durchflussmessgeräte für Sprinkleranlagen

Blenden-Durchflussmessgeräte:

Magnetisch-induktives Durchflussmessgerät

Weltweit führend und einzigartig: Durchflussmessgeräte für Sprinkleranlagen von Mecon

  • Zuverlässigkeit und Langlebigkeit
  • Hohe Ablesegenauigkeit
  • Robuste und wartungsarme Bauweise
  • Ruhige Durchflussanzeige
  • Einfache Installation und Handhabung
  • Qualität "Made in Germany"
Logo: Made in Germany

BIM

Für eine moderne Planung von Sprinkleranlagen: BIM und die Turbo-Lux Familie

Weltweit können Ingenieure Artikel durchsuchen, kostenlos herunterladen und zum Planen ihrer Anlagen nutzen. Die Basis für eine aussagekräftige und aktuelle Bereitstellung der Planungsdaten ist die enge Zusammenarbeit zwischen MECON und MEPcontent. Auf diese Weise können wir Planern optimale BIM-Modelle liefern, die jederzeit das richtige Informationsniveau bieten. Dies ermöglicht MECON, genau dort zu sein, wo Ingenieure und Designer ihre Entscheidung in ihren Projekten treffen.

Die Turbo Lux Durchflussmessgeräte für Sprinkleranlagen auf der MEPcontent Website:

Zur Webseite

 

Mitgliedschaften - Netzwerke

Turbo-Lux® 3 Digital (FM) - Blenden-Durchflussmessgerät

Turbo-Lux® 3 Digital

  • Der Turbo-Lux® 3 Digital ist die Antwort auf die Forderung nach einem digitalen Anzeigegerät für den Volumendurchfluss. 
  • Ein Gerät für alle Nennweiten und Messbereiche
  • Messbereich von 75 ... 38 000 l/min. (20 ... 10 000 USgpm)      
  • Nennweiten von 2“ / DN 50 ... 12“ / DN 300 (universell einsetzbar) 
  • Einfache Bedienung mittels drei Tasten 
  • Einfacher Umbau auf Digitalanzeige mittels einer Schraubverbindung 
  • Permanentanzeige von aktuellem Durchfluss, Pumpenleistung und Nennweite 
  • Gute Ablesbarkeit durch Dämpfung des Messwerts und bis zu einer Entfernung von 5 m ablesbar 
  • Messgenauigkeit ±2,0 % (FM)
  • Analogausgang 4 - 20 mA (24 V DC Version) 
  • Spannungsversorgung 12 … 24 V DC (Akkubetrieb in Vorbereitung) 
  • Druckgrenze: 34,5 bar (500 psi) - DN 50 ... DN 200 / 16,0 bar (232 psi) - DN 250 ... DN 300 
  • Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch 
  • Wartungsfrei 
  • FM Zulassung Identifikation PR455022 
  • CE Kennzeichnung 

Turbo-Lux® 3 (FM / VdS / LPCB) - Blenden-Durchflussmessgerät

Turbo-Lux® 3

Der Turbo-Lux® 3 ist als weltweit erstes und einziges Durchflussmessgerät bei allen drei Prüfungsinstitutionen (FM Global, LPCB und VdS) zugelassen. Besonders große Konzerne und global-agierende Unternehmen profitieren so von einer international einheitlichen Lösung für ihre Brandschutzanlagen. Die resultierenden Vorteile sind dabei einzigartig am Markt:

  • Zertifizierte Sicherheit von drei unabhängigen Zertifizierungsgesellschaften in nur einem Gerät
  • Abdeckung der Messbereiche von 75 bis 38000 lpm (50 – 5000 GPM) – Komplettanbieter (FM), LPCB und VdS haben keine Anlagen mit diesen Leistungen (d.h. bis DN 200 / 8“) (Reduzierung der Administrationsaufwände – ein Lieferant)
  • Einfache Installation durch genuteten Anschluss an das Rohrleitungsnetz
  • Mit nur einer Schraubverbindung ist das Gerät betriebsbereit (siehe hierzu das Design der Marktbegeiter) – gewährleistet die schnellste Installationszeit!
  • Einziger VdS zugelassener Hersteller mit Nutanschluss
  • Messverfahren ist patentiert in Zusammenhang mit dem Nutanschluss
  • Hohe und konstante Ablesegenauigkeit
  • Unempfindlich gegenüber Vibrationen
  • Robustes und wartungsarmes Design
  • Zuverlässig und lange Lebensdauer
  • Kalibrierzertifikat erhältlich (optional)
  • Kurze Lieferzeiten (ab Lager - Kerpen)
Bild: Turbo Lux 3

Turbo-Lux® 2 (VdS ) - Blenden-Durchflussmessgerät

FO Turbo-Lux® 2 (VdS)

Der Turbo-Lux® 2 markiert die zweite Generation der Turbo-Lux®-Gerätefamilie und ist ebenfalls als Zwischenflanschversion erhältlich. Neben dem gewohnt geringen Montageaufwand und der äußerst präzisen Messgenauigkeit überzeugt der VdS-anerkannte Turbo-Lux® 2 durch reduzierte Anschaffungskosten im Vergleich zum Vorgänger.

  • Nennweiten von DN 80 bis DN 250
  • Messbereiche von 420 bis 18.000 l/min
  • Messgenauigkeit ±2,5 % vom Messbereichsendwert
  • Einbauort, Einbaulage und Durchflussrichtung beliebig
  • Hohe Vibrationsunempfindlichkeit
  • Anzeige in %
  • VdS-Zulassung 2344, 2100-29
  • Kurzfristig lieferbar

Turbo-Lux® (VdS ) - Blenden-Durchflussmessgerät

Turbo-Lux® (VdS)

Die Turbo-Lux®-Gerätefamilie kommt vornehmlich in ortsfesten Wasserlöschanlagen und der Probierleitungen für die Wasserversorgung zum Einsatz. Bereits mit der ersten Generation besetzte die Turbo-Lux®-Serie in ihren Hauptanwendungsbereichen eine fortschrittliche Position und wird seitdem in der Industrie sowie der Brandschutzbranche tausendfach eingesetzt. Zudem fallen Ort und Lage des Einbaus sowie die Durchflussrichtung in verschiedenen Anlagentypen höchst unterschiedlich aus – als Zwischenflanschversion ist allein die Pfeilrichtung des Wasserlaufs maßgeblich. Dabei ist das Gerät gegenüber Vibrationen unempfindlich und bietet eine ruhige Durchflussanzeige. Zusammen mit dem praktischen Etui für das Nebenstrommessgerät werden die Produkte der Turbo-Lux®-Serie bevorzugt von Prüfungsgesellschaften eingesetzt. Die hierfür erforderliche Anerkennung der VdS Schadenverhütung GmbH liegt vor.

  • Nennweiten von DN 80 bis DN 250
  • Messbereiche von 420 bis 18.000 l/min
  • Messgenauigkeit ±2,5 % vom Messbereichsendwert
  • Einbauort, Einbaulage und Durchflussrichtung beliebig
  • Hohe Vibrationsunempfindlichkeit
  • Anzeige in %
  • VdS-Zulassung 2344, 2100-2
  • Zentrierbausatz (optional) 
  • Kalibrierzertifikat (optional) 
  • Etui für Nebenstrommessgerät (optional) 
  • Kurzfristig lieferbar

mag-flux T4 - Magnetisch-induktives Durchflussmessgerät

mag-flux T4 (VdS)

Mit dem mag-flux® T4 hat MECON die Durchflussmessgeräte in Wassersprinkleranlage konsequent weiterentwickelt und präsentiert eine Lösung mit schnellem 16-Bit Mikrocontroller und elektrischem 4 - 20 mA Ausgang. So kann der mag-flux® T4 problemlos in bestehende Fernmesssysteme integriert werden und erlaubt die Auswertung der Messwerte über eine Leitzentrale. Beim Einbau überzeugt das Gerät mit vielfältigen Anschlussmöglichkeit – z. B. mittels Flansch, Gewinde oder Nutanschluss. Im letzteren Verfahren ist der mag-flux® T4 der einzige Hersteller mit VdS-zugelassenem Nutanschluss. Dabei liegt die Messgenauigkeit immer bei ±0,5 %.

  • Voll verschweißte Stahlarmatur
  • Schnelle Signalverarbeitung mit 16 Bit- Mikrocontroller
  • Fest eingestellte Messbereiche
  • Kompakte oder getrennte Bauform
  • Geringer Montageaufwand durch Kupplungsanschluss
  • Kurze Ein- und Auslaufstrecke
  • Einfacher elektrischer Anschluss durch M12 Stecker
  • 4-20 mA Ausgang
  • Kurze Lieferzeiten