WHX Wandhydrantenprüfgerät

Das neue kompakte Prüfgerät zur Leistungsmessung von Wandhydranten gem. DIN 14462:2023-07 und DIN EN 671-3

Das Bild zeigt einen Wandhydrantentester im Einsatz

Bei der Entwicklung des Wandhydranten-Prüfgeräts WHX haben wir uns sehr intensiv DIN 14462:2023-07 und der EN 671 auseinandergesetzt und ein derzeit einzigartiges Konzept zur Messung des Ruhe- und Fließdrucks und dem daraus resultierenden Volumenstrom realisiert.

Das handliche Wandhydrantenprüfgerät WHX besteht aus den folgenden Komponenten:

Bestandteile des Wandhydranten-Prüfgeräts
  1. Druckmanometer (analog / digital)
  2. Messblende(n)
  3. Überwurfmutter
  4. Kugelventil
  5. Messgerätekörper
  6. Schlauchanschluss
  7. Fixierhilfe
  8. Pistolengriff

 

Die Abbildung zeigt das analoge Druckmanometer

Jede wesentliche Komponente (Messblende, Druckmanometer) sowie das gesamte Prüfgerät WHX ist mit einer eindeutigen Seriennummern versehen. Auf dem werkseigenen Prüfstand mit ruckführbaren Normalen werden somit die einzelnen Komponenten wie auch das gesamte Prüfgerät kalibriert und in einem entsprechenden Prüfprotokoll dokumentiert.

Durch die konsequente Umsetzung der Anforderungen an ein Messsystem gem. DIN 14462:2023-07 und EN671 wird somit sichergestellt, dass die Messunsicherheiten für die Volumenstromermittlung minimiert werden und die damit verbunden Reproduzierbarkeit gegeben ist.

Durch die Wahl des Blendensatzes kann je nach Bedarf mit einem Prüfgerät für beide Normen der Fließ- und Ruhedruck und daraus resultierend der Volumenstrom von Wandhydranten gemessen werden.

Blendensatz gem. DIN 14462:2022  
24 lpm 0,20 MPa (2,0 bar)
48 lpm 0,20 MPa (2,0 bar)
100 lpm 0,30 MPa (3,0 bar)
200 lpm 0,30 MPa (3,0 bar)
300 lpm 0,30 MPa (3,0 bar)
200 lpm 0,45 MPa (4,5 bar)
400 lpm 0,45 MPa (4,5 bar)
600 lpm 0,45 MPa (4,5 bar)

Für eine präzise, sichere und reproduzierbare Messung müssen die Geräte in einem Zeitintervall von 12 ... 24 Monaten im Werk rekalibriert werden. Wesentliche Punkte für die Festlegung des Kalibrierintervalls sind unter anderem:

  • Beanspruchung der Mess- und Prüfmittel
  • Einsatzhäufigkeit
  • Umgebungsbedingungen
  • Stabilität der zurückliegenden Kalibrierungen
  • firmenspezifische Anforderungen des Qualitätssicherungssystems

Diese Punkte sind vom Anwender in dem empfohlenen Zeitrahmen von 12 ... 24 Monaten selbst festzulegen und überwachen.

Für Messmittel, die zur regelmäßigen Begutachtung, Überprüfung der Arbeitssicherheit, Qualitätssicherung von Produkten und Dienstleistungen, sowie unter extremen Umgebungsbedingungen eingesetzt werden, empfehlen wir die Kalibrierung nach 12 Monaten.

Produktbild Wandhydrantenmessgerät WHX von Mecon
Bild zeigt das WHX Wandhydranten-Prüfgerät zur Prüfen von Wandhydranten
Bild zeigt das Wandhydrantenprüfgerät WHX im Koffer

Folgende beide Varianten sind derzeit lieferbar:

BESCHREIBUNG Artikelnummer:
ANALOGES Durchflussmessgerät inkl. Messblenden, analogen Druckmanometer, Schnellverschlusskupplung, Fixierhilfe, Kalibrierzeugnis und Transportkoffer. WHX0-Set1
DIGITALES Durchflussmessgerät inkl. Messblenden, digitalen Druckmanometer, Schnellverschlusskupplung, Fixierhilfe, Kalibrierzeugnis und Transportkoffer. WHX0-Set2

Technische Daten

Messgenauigkeit  
Manometer: Genauigkeitsklasse 1,0
Skalenteilung: 20 kPa (0,2 bar)
Ausführung: flüssigkeitsgedämpft / digital
Prozessbedingungen    
Anzeigebereich 0 ... 1,6 MPa (16 bar)  
Anschluss Storz C-52  
Messbereiche 24 l/min. bei 0,20 MPa (2,0 bar)
Ausführung: 48 l/min. bei 0,20 MPa (2,0 bar)
  100 l/min. bei 0,30 MPa (3,0 bar)
  200 l/min. bei 0,30 MPa (3,0 bar)
  300 l/min. bei 0,30 MPa (3,0 bar)
  200 l/min. bei 0,45 MPa (4,5 bar)
  400 l/min. bei 0,45 MPa (4,5 bar)
  600 l/min. bei 0,45 MPa (4,5 bar)
Einsatzbedingungen  
Medium: Wasser
Betriebstemperatur: 4 ... 50 °C
max. Betriebsdruck: 1,6 MPa (16 bar)
Messgenauigkeitszeugnis  
Druckmanometer: mit
Messblende(n) mit Druckmanometer: mit
Konstruktiver Aufbau  
Gehäuserohr: Aluminium eloxiert
Schlauchabsperrung mit Bügelgriff: Aluminium
Pistolengriff: Kunststoff
Storz-Kupplung: Aluminium
Messblenden: Edelstahl
Dichtung: NBR
Überwurfmutter: Aluminium
Fixierhilfe: Edelstahl

FAQ – WHX WANDHYDRANTENPRÜFGERÄT

Was wird für die Rekalibrierung der Prüfgeräte benötigt?

Für die Rekalibrierung der Prüfgeräte bitten wir um Zusendung des kompletten Systems bestehend aus Druckmanometer (analog / digital), Messblende(n), Überwurfmutter, Kugelventil, Messgerätekörper und Schlauchanschluss – am besten im dazugehörigen Transportkoffer.

Welche Dokumente erhalte ich nach einer Rekalibrierung?

Der Lieferumfang des rekalibrierten Prüfgeräts WHX erstreckt sich auf das uns zugesendete Prüfgerät, einem entsprechenden Prüfsiegel am Messgerätekörper mit der Kennzeichnung des Prüfdatums (Monat / Jahr) und dem detaillierten Kalibrierzeugnis.

Wie lange muss ich in der Regel auf ein Gerät zur Rekalibrierung warten?

Unsere eigenen Ansprüche an einen guten Service ist der Versand der eingesendeten Prüfgeräte innerhalb von ca. 5 ... 7 Werktagen. Wenn es zu unerwarteten Abweichungen und / oder Instandsetzungen kommen sollte, kommunizieren wir diese sehr zeitnah und direkt.

Kann ich das Prüfgerät WHX auch an ein mobiles Wasserauffangbehältnis („Prüftonne“) anschließen?

Ja, hierzu haben wir die Anschlussstücke gerade, mit einem 45 ° und 90 ° Bogen auf einen Storz C Anschluss im Lieferprogramm.

Kann ich das Prüfgerät auch an eine Spülbox (Druckvernichter) anschließen?

Ja, hierzu empfehlen wir unsere „druckneutrale“ Spülbox HTLDV080 aus unserem Lieferprogramm.

Kann ich das analoge Manometer durch ein digitales Manometer nachträglich ersetzen?

Ja, das ist möglich. Zu beachten ist, dass das komplette Gerät im Werk als Set kalibriert werden muss. Somit könnte ein Austausch im Rahmen der regulären Rekalibrierung einfach, ohne Mehraufwand realisiert werden.

Produktberatung / Kontakt

Falls Sie noch Fragen haben, rufen Sie uns bitte an oder schreiben Sie uns! Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.

Ihr Ansprechpartner

Portät
Portät
Michael Jüch
Vertriebsleiter
Tel.: +49 (0)2237 60006-14
Anne Werner
Vertrieb
Tel.: +49 (0)2237 60006-41