mag-flux T4

Magnetisch-induktiver Durchflussmesser speziell für den Einsatz im stationären Brandschutz – Sprinkleranlagen

Mit dem mag-flux® T4 hat MECON die Durchflussmessgeräte im Bereich Sprinkleranlagen konsequent weiterentwickelt und präsentiert eine Lösung mit schnellem 16-Bit Mikrocontroller und elektrischem 4 - 20 mA Ausgang. So kann der mag-flux® T4 problemlos in bestehende Fernmesssysteme integriert werden und erlaubt die Auswertung der Messwerte über eine Leitzentrale. Beim Einbau überzeugt das Gerät mit vielfältigen Anschlussmöglichkeit – z. B. mittels Flansch, Gewinde oder Nutanschluss. Im letzteren Verfahren ist der mag-flux® T4 der einzige Hersteller mit VdS-zugelassenem Nutanschluss. Dabei liegt die Messgenauigkeit bei ±0,5 %.

Icon

Für den Fall das es besonders schnell gehen soll. Mit dem “Quick Shipment” Service können stark verkürzte Lieferzeiten realisiert werden. Je nach Produkt kann eine Lieferung noch am gleichen Tag oder in wenigen Tagen erfolgen. Sprechen Sie uns an – wir sind gerne für Sie da.

Tel. +49 (0)2237 600 06-0 / Email:

Anwendungsbereich:

Magnetisch-induktive Durchflusssensoren (MID) sind Präzisionsmessgeräte und geeignet zur linearen Durchflussmessung fast aller elektrisch leitenden Flüssigkeiten. Aufgrund des magnetischen Feldes sind diese für Strömungsgeschwindigkeiten bis zu 10 m/s (32,8ft/s) und für eine Mindestleitfähigkeit von 20 μS/cm bei getaktetem Gleichfeld einsetzbar. Die bestimmungsgemäße Verwendung nach der VdS Richtlinie erlaubt nicht, dass dieses Magnetisch-induktive Durchflussmessgerät (MID) zum Regeln des Prozesses eingesetzt wird.

Das Durchflussmessgerät mag-flux® T4 kommt in den folgenden Branchen zum Einsatz:

  • Brandschutz ... Sprinkleranlagen

Vorteile des magnetisch-induktiven Durchflussmessgeräts mag-flux® T4 mit VdS-Zulassung:

  • Zuverlässigkeit (Langzeitstabilität, Betriebsdauer)
  • Minimaler Instandhaltungsbedarf
  • Einfache Interpretation der Messwerte
  • Einfache Inbetriebnahme
  • Applikationswissen seitens des Herstellers
  • Kurze Lieferzeiten

Besondere Merkmale des Durchflussmessers für Sprinkleranlagen:

  • Voll verschweißte Stahlarmatur
  • VdS-Zulassung 2344, 2100-29
  • Schnelle Signalverarbeitung mit 16 Bit- Mikrocontroller
  • Fest eingestellte Messbereiche
  • Kompakte oder getrennte Bauform
  • Geringer Montageaufwand durch Kupplungsanschluss
  • Kurze Ein- und Auslaufstrecke
  • Einfacher elektrischer Anschluss durch M12 Stecker
  • 4-20 mA Ausgang

Messrohranschlüsse:

  • Nennweiten von 2" / DN 50 bis 10" / DN 250 (Kupplungsanschluss)
  • Nennweiten von G ½ ... G 2 (Gewindeanschluss)
  • Nennweiten von ½“ / DN 15 bis 10“ / DN 250 (Flanschanschluss EN 1092-1
  • Nennweiten von ½“ / DN 15 bis 10“ / DN 250 (Flanschanschluss ANSI B16.5)

 

  • Kalibrierung von Messgeräten
  • Wartung und Instandhaltung (im Werk)
  • Bereitstellung von Ausschreibungstexten
  • Bereitstellung von technischen Bauteilzeichnungen zwecks Implementierung der Geräte in Brandschutzanlagen

Produktberatung

Falls Sie noch Fragen haben oder eine Sonderlösung benötigen, rufen Sie uns bitte an oder schreiben Sie uns!
Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.

Ihr Ansprechpartner

Portät
Portät
Michael Jüch
Vertriebsleiter
Tel.: +49 (0)2237 60006-14
Alexandra Kampa
Vertrieb
Tel.: +49 (0)2237 60006-48

Zurück