Der Messumformer mag-flux M1 wurde speziell für den Einsatz mit den magnetisch-induktiven Durchflusssensoren der Baureihe mag-flux entwickelt. Durch ein optional verfügbares Bedienmodul mit lokaler Anzeige kann der Messumformer sehr einfach an die Bedürfnisse des Kunden angepasst werden.Der mag-flux M1 ist ein mikroprozessorgesteuerter, programmierbarer Messumformer und kann über eine Bedieneinheit an die Erfordernisse des Anwenders angepasst werden. Während die grundlegende Konfiguration, z. B. die Kalibrierung des Sensors mit der Parametrisierung dieser Werte im Messumformer bereits im Werk stattfindet, können weitere Einstellungen und gewünschte Änderungen jederzeit vom Kunden selbst vorgenommen werden. Der Messumformer erfasst und verarbeitet die Messsignale aus den zugehörigen magnetisch-induktiven Sensoren der Baureihe mag-flux. Er ist für mittlere Strömungsgeschwindigkeiten bis zu 10 m/s geeignet.Der Messumformer mag-flux M1 ist sowohl in getrennter und kompakter Bauform lieferbar. Dies gilt insbesondere in Kombination mit dem Sensor mag-flux A.Der mag-flux M1 ist kommunikationsfähig konzipiert. Mit einem optional erhältlichen Zusatzmodul ist er auch für den Einsatz mit HART®-Protokoll geeignet.
Für den Fall das es besonders schnell gehen soll. Mit dem “Quick Shipment” Service können stark verkürzte Lieferzeiten realisiert werden. Je nach Produkt kann eine Lieferung noch am gleichen Tag oder in wenigen Tagen erfolgen. Sprechen Sie uns an – wir sind gerne für Sie da.
Der Messumformer erfasst und verarbeitet die Messsignale aus den zugehörigen magnetisch-induktiven Sensoren der Baureihe mag-flux. Er ist zur Messung aller elektrisch leitfähigen Flüssigkeiten, Schlämme, Pasten und Breie mit einer Mindestleitfähigkeit von 20 µS/cm bei mittleren Strömungsgeschwindigkeiten bis zu 10 m/s geeignet.
Das Prinzip der Durchflussmessung beruht auf dem Faraday´schen Gesetz der elektromagnetischen Induktion, bei dem der Sensor den Durchfluss in eine der Strömungsgeschwindigkeit proportionale elektrische Spannung umwandelt.Diese elektrische Spannung wird vom Messumformer mag-flux M1 aufgenommen, verarbeitet und in analoge und digitale Ausgangsgrößen gewandelt.Optional ist eine Bedieneinheit erhältlich, die neben einer lokalen Anzeige dem Kunden die Möglichkeit bietet, die Konfiguration des Messumformers nach seinen Bedürfnissen vorzunehmen. Der mag-flux M1 ist kommunikationsfähig konzipiert. Mit einem optional erhältlichen Zusatzmodul ist er auch für den Einsatz mit HART®-Protokoll geeignet.
Betriebsanleitung / technische Daten
Konformitätserklärungen
Software
Mitgliedszertifikat FieldComm Group
Falls Sie noch Fragen haben oder eine Sonderlösung benötigen, rufen Sie uns bitte an oder schreiben Sie uns! Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.
Ihr Ansprechpartner
Zurück