Blenden-Durchflussmessgeräte

Turbo-Lux 3: Das einzige Blenden-Durchflussmessgerät mit drei Zulassungen in einem Gerät – für den weltweiten Einsatz im stationären Brandschutz (FM Global, LPCB und VdS)

Jetzt neu: Turbo-Lux® 3 Digital - die Weiterentwicklung des mechanischen Nebenstrommessgeräts

MECON ist ein Spezialist für maximale Betriebssicherheit im stationären Brandschutz. In dieser Branche ist die Zuverlässigkeit, Stabilität und Sicherheit der technischen Komponenten von entscheidender Bedeutung. Unter Extrembedingungen führen schon kleinste Ungenauigkeiten in der Brandschutz-Sprinkleranlage zu schwerwiegenden Folgen. Bei der Turbo-Lux®-Serie verfügt MECON über eine 45-jährige Erfahrung mit Blenden-Durchflussmessgeräten zum Einsatz in Sprinkleranlagen. Bereits seit 1977 sind die VdS zugelassenen Geräte der Turbo-Lux®-Gerätefamilie im Handel. Auf dem internationalen Markt ist der Turbo-Lux 3 ® das einzige Blenden-Durchflussmessgerät mit FM Global LPCB und VdS Zulassung.



Zudem erhalten Sie bei MECON diverse Differenzdruck-Durchflussmessgeräte, welche die Anforderungen für die Aufbereitung und Desinfektion von Schwimm- und Badebecken nach DIN 19 643 erfüllen.

Icon: Blenden-Durchflussmessgeräte

Blenden-Durchflussmessgeräte für Sprinkleranlagen

Durchflussmessgeräte für Sprinkleranlagen im ortsfesten Brandschutz


Blenden-Durchflussmessgeräte für die Aufbereitung und Desinfektion von Schwimm- und Badebecken

Das Durchflussmessgerät erfüllt die Anforderungen für die Aufbereitung und Desinfektion von Schwimm- und Badebecken (DIN 19 643)

Produktentwicklung


Sie benötigen ein Blenden-Durchflussmessgerät für hochspezielle Anforderungen? Fordern Sie uns!

Infos zur Produktentwicklung

Icon

Für den Fall das es besonders schnell gehen soll. Mit dem “Quick Shipment” Service können stark verkürzte Lieferzeiten realisiert werden. Je nach Produkt kann eine Lieferung noch am gleichen Tag oder in wenigen Tagen erfolgen. Sprechen Sie uns an – wir sind gerne für Sie da.

Tel. +49 (0)2237 600 06-0 / Email:

Blenden-Durchflussmessgeräte von MECON

Messprinzip der Differenzdruck-Durchflussmessgeräte

Eine Messblende – eingebaut im Hauptstrom der Rohrleitung – ruft eine Druckdifferenz hervor. Diese erzeugt wiederum in einem Bypass einen Volumenstrom, welcher unter Einsatz eines Schwebekörper-Durchflussmessgeräts erfasst wird. Dabei zeigt die aktuelle Höhenstellung des Schwebekörpers direkt den aktuellen Durchfluss an. Die Ablesekante befindet sich an der Stelle des größten Durchmessers im Schwebekörper.

Aufbau der Blenden-Durchflussmesser

Blenden-Durchflussmessgeräte basieren in ihrer Grundbauweise auf einer Messblende als Sensor und einem Messkonus mit Schwebekörper – das direkte Anzeigeelement. Dabei können die Messblenden als Zwischenflanschversion praktisch in fast jede Rohrleitung eingebaut werden. Für den stationären Brandschutz ist bei Turbo-Lux® 3 die Integration der Messblende mittels genuteter Kupplungen möglich. Die optimale Installation mit geringem Aufwand gewährleistet zugleich die notwendige zentrische Position der Messblende.

Vorteile der mechanischen Blendenmessgeräte von MECON:

  • Hohe Zuverlässigkeit und langanhaltende Stabilität während der Betriebsdauer
  • Für durchsichtige Flüssigkeiten geeignet
  • Einfacher Geräteaufbau gewährleistet montage- und wartungsfreundliche Nutzung
  • Keine zusätzliche Hilfsenergie bei örtlicher Anzeige notwendig
  • Direkte Ablesung der Messergebnisse
  • Simple Interpretation der Messwerte
  • Sehr präzise Wiederholgenauigkeit der Messwerte
  • Kurze Lieferzeiten und reibungslose Inbetriebnahme
  • Kostengünstiger Einbau und kostengünstige Inbetriebnahme
  • Ausgeprägtes Applikationswissen auf Herstellerseite

Messaufgaben und messbare Medien der Blenden-Durchflussmessgeräte

Die Durchflussmessgeräte der Turbo-Lux®-Serie empfehlen sich für die Durchflussmessung in den Probierleitungen von ortsfesten Sprinkleranlagen. Dafür liegen die weltweit erforderlichen Zulassungen FM Global, LPCB und VdS vor.

Das Blenden-Durchflussmessgerät N4 dient der Durchflussmessung von durchsichtigen Flüssigkeiten in geschlossenen Rohrleitungen. Dieses erfüllt hierbei die Anforderungen für die Aufbereitung und Desinfektion von Schwimm- und Badebecken (DIN 19 643).

Die Messgeräte von MECON kommen weltweit in verschiedenen Branchenbereichen zum Einsatz:

  • Brandschutz (z. B. in Probierleitungen von ortsfesten Sprinkleranlagen)
  • Gebäude-, Klima- und Heizungstechnik
  • Schwimmbadtechnik (z. B. in der Aufbereitung und Desinfektion von Schwimm- und Badebecken)
  • Wasser- und Abwasserwirtschaft